Wissenschaft im Alltag: Warum es funktioniert
Zucker- und Kokostenside lösen Fett und Staub, indem sie Schmutzpartikel in Micellen einschließen. Viele dieser Tenside sind gut biologisch abbaubar, reinigen effizient mit wenig Produkt und schonen gleichzeitig Finish und Hände.
Wissenschaft im Alltag: Warum es funktioniert
Neutral bis leicht mild ist für die meisten Möbeloberflächen optimal. Säurehaltige Reiniger nur auf robusten, lackierten Oberflächen verwenden. Niemals auf Natursteinplatten am Sideboard – Säure könnte Dauerschäden verursachen.
Wissenschaft im Alltag: Warum es funktioniert
Viel Schaum wirkt beeindruckend, bedeutet aber nicht bessere Reinigung. Entscheidend sind Kontaktzeit, sanfte Mechanik und gründliches Nachwischen. Nutzen Sie weniger Produkt, sparen Sie Geld und reduzieren Sie Rückstände auf Ihren Möbeln.