Reparieren statt ersetzen: Langlebigkeit als Prinzip
Feine Kratzer lassen sich mit Polierwachs kaschieren, Dellen mit angefeuchtetem Tuch und Bügeleisen vorsichtig ausdampfen. Wacklige Verbindungen stabilisieren Sie mit Holzleim oder passenden Dübeln. So steigern Sie Stabilität und vermeiden den Ressourcenverbrauch einer Neuanschaffung.
Reparieren statt ersetzen: Langlebigkeit als Prinzip
Matt gewordene Flächen profitieren von leichtem Zwischenschliff mit feiner Körnung und frischer Ölung. Arbeiten Sie staubarm, tragen Sie dünn auf, polieren Sie geduldig. Dieses Ritual schenkt alten Stücken Präsenz – und spart Geld, Zeit und unnötigen Materialeinsatz.